Stif | tung

„Schenkung, die an einen bestimmten Zweck gebunden ist, durch die etwas gegründet, gefördert wird.“ - DUDEN

Die Stiftung

HANS UND KLEMENTIA LANGMATZ STIFTUNG

Das Ehepaar Hans und Klementia Langmatz kam im Jahr 1962 nach Garmisch-Partenkirchen. Garmisch-Partenkirchen war dem Ehepaar Langmatz von mehreren Urlaubsaufenthalten in guter Erinnerung. Nach dem Verkauf des Unternehmens in Berlin an einen Großkonzern wollten Hans und Klementia Langmatz hier ihren Lebensabend verbringen.

Im Jahr 1990 wurde dann die Hans und Klementia Langmatz Stiftung, als Abrundung ihres Lebenswerks, gegründet.

Fürsorge

Unterstützung

Förderung

Dafür setzt sich die Hans und Klementia Langmatz Stiftung ein

Für Klementia Langmatz stand die Unterstützung behinderter und hilfsbedürftiger Menschen im Vordergrund, Hans Langmatz war darüber hinaus die Aus- und Fortbildung junger Menschen eine Herzensangelegenheit.

Später wurde der Stiftungszweck um die Förderung der Forschung und Lehre auf den Gebieten der Energiewirtschaft und Medizin erweitert.

  • Unterstützung behinderter und hilfsbedürftiger Menschen
  • Aus- und Fortbildung junger Menschen
  • Förderung der Forschung und Lehre auf den Gebieten der Energiewirtschaft und Medizin

Füreinander im
Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Stiftungszweck

GEMEINSAM STARK

Die Erfüllung des Stiftungszwecks im Sinne von Hans und Klementia Langmatz ist für die Stiftung Verpflichtung.

Behinderten - Hilfe

FÖRDERUNG für geistig und körperlich Behinderte

1.
Bedürftige

UNTERSTÜTZUNG bedürftiger Personen und der für diesen Kreis tätigen Einrichtungen

2.
Sport

FÖRDERUNG des Sports

3.
Aus- & Fortbildung

FÖRDERUNG der Aus- & Fortbildung

4.
Energiewirtschaft Und Medizin

FÖRDERUNG von Forschung und Lehre auf den Gebieten der Energiewirtschaft und Medizin

5.
0

Geförderte
Massnahmen

0

Gründung der
Langmatz Stiftung

0

Förderbereiche der
Langmatz Stiftung

Blog

Immer auf dem laufenden

Konzertsaal reichte nicht aus

30 junge Instrumentenbauer haben es geschafft: Nach dreieinhalb Jahren Ausbildung an der Staatlichen Berufsfachschule für Musikinstrumentenbau in Mittenwald erhielten sie nun ihre Zeugnisse.

Wertvolle Helfer im Hintergrund

Von der Langmatz-Stiftung hört man regelmäßig. Meistens, wenn es um diefinanzielle Unterstützung von sozialen Projekten geht.Auch optisch ist sie präsent – ihr Logo ziert die Trainingsanzüge junger Sportler

Langmatz-Stiftung spendet 50 000 Euro an die Tafel

Das ist wieder ein warmer Geldregen für die Tafel in Garmisch-Partenkirchen.